Über mich
Über mich: Mein Name ist Elke Maria Becker, ich bin 1970 geboren und somit schon um einige wunderbare und auch schmerzhafte Erfahrungen reicher.Meine Neugierde auf das Leben und Offenheit für Neues, lassen mich - vermutlich mein ganzes Leben lang - Ausbildungen...
Wissenschaft zum Thema Energie
Kleiner Ausflug in die Physik und Quantenphysik zum Verständnis von Energie. Beim Reiki bedienen uns nicht mehr einer materiellen Arbeit (etwas, was man anfassen kann), sondern es geht jetzt um Energiearbeit. Hier stellt sich die große Frage: WAS IST EIGENTLICH...
REIKI I Ausbildung
REIKI 1. Grad Ausbildung:ist ein Einstieg in die Praxis der REIKI Energiearbeit. Diese Ausbildung dauert mehrere Stunden und wird von einem ausgebildeten Lehrer ausgeführt.Bei mir kannst du die REIKI 1. Grad Ausbildung in zwei Tagen oder auch an 4...
Was ist das wieder für ein Saustall
„Jetzt fliegen ja schon wieder die Schuhe vor dem Schuhschrank herum“, noch nicht richtig von der Arbeit Zuhause angekommen, könnte ich schon wieder „aus der Haut fahren“. Dann in der Küche steht auch noch das Geschirr auf der Spülmaschine und der Mülleimer geht nicht...
Was will denn eigentlich ich?
Wann hat das eigentlich angefangen mit den EGO-Spielen? Kennen Sie das noch, diese Unbeschwertheit als Baby und Kleinkind? Voller Elan rannten wir ungebremst in die Welt hinein und freuten uns über alles neu entdeckte. Später verengte sich so nach und nach unser...
Rot ist nicht gleich Grün
Die Farben „Rot“ und „Grün“ sind völlig unterschiedliche Farben. Beide für sich wunderschön und einzigartig. Hier erwartet keiner, dass „Rot“ beim schreiben oder zeichnen „Grün“ erscheint. Jede Farbe darf sich in ihrer eigenen Schönheit präsentieren. Bei uns Menschen...
Auf dem Schulhof
Am nächsten Tag in der Schule schwirrte mir ständig dieser „Regenwurm“ im Kopf herum. Was war an der Geschichte wohl dran? Hatten Opa und ich nur geträumt? War das wirklich ein Regenwurm? Oh Mann, oh Mann , ich war ganz wirr im Kopf. Es kam...
Erziehung
Erziehung ist Beispiel und Liebe sonst nichts Friedrich Fröbel
Weitblick & Vertrauen – lerne vom Bambusbauer
Einen Bambus zu pflanzen erfordert Langzeitdenken und Vertrauen. Der Bambusbauer gräbt erst sorgfältig die Sprossen in die Erde. Anschließend bedeckt er die Erdoberfläche mit Heu. Jeden Morgen wässert der Farmer die noch unsichtbaren Sprossen. Er entfernt...
Dieser Text steht über dem Eingang einer tibetischen Schule:
Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es, zu verurteilen. Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es, zu kämpfen. Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es, schüchtern zu sein. Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es, sich schuldig zu fühlen. Wenn ein...